Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Gruppentherapie bei Dysarthrie

Der State of the Art und ein Praxisbeispiel

2016 | Vibeke Masoud |

Beschreibung:

Gruppentherapien bei Dysarthrie sind im Gegensatz zur Gruppentherapie bei Aphasie oder anderen logopädischen Behandlungsfeldern ein wenig beleuchtetes Gebiet. Es gibt wenig wissenschaftliche Arbeiten und kaum veröffentlichte praktische Konzepte. Gleichwohl deuten Studien auf positive Effekte hin, sodass sich die nähere Beschäftigung mit diesem Thema gerade unter den Aspekten kommunikative Strategien, Feedback, Perspektivenwechsel und Krankheitsverarbeitung lohnt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Literatur, skizziert ein Praxisbeispiel mit dem möglichen Ablauf sowie Inhalten und bietet Anregungen für die praktische Durchführung.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Einrichtungen
  • Praxis
  • Rehabilitation
  • Erwachsene
  • Dysarthrie
  • Therapie
Zitation (Beispiel):

Masoud, V. (2016). Gruppentherapie bei Dysarthrie - Der State of the Art und ein Praxisbeispiel - Forum Logopädie, 2 (30), 36-41

Dateigröße:

837 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: