Suche

    Logopädische Interventionen während der Betreuungszeit im Kindergarten - Entwicklung möglicher Versorgungsmodelle

    2019 | Hecht, Annika |

    Beschreibung:

    Hintergrund: Immer mehr Kinder werden ganztags in einem Kindergarten betreut. Notwendige logopädische Interventionen werden deshalb in den späten Nachmittag verlagert. Dies führt zu Engpässen bei der Vergabe von Nachmittagsterminen in ambulanten Praxen und zu langen Wartezeiten auf einen Therapieplatz. Daher sollte darüber nachgedacht werden, die Therapie während der Betreuungszeit im Kindergarten zu erlauben.

    Ziel: Es soll herausgearbeitet werden, auf welche Art und Weise die logopädische Versorgung von Kindergartenkindern während der Betreuungszeit im Kindergarten ermöglicht werden kann.

    Methode: Auf der Grundlage einer Literaturrecherche wird analysiert, welche Chancen und Risiken die logopädische Intervention während der Betreuungszeit für Kinder, Eltern, den Kindergarten, die Therapeut/inn/en und die Kostenträger hätte. Unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen werden mögliche Versorgungsmodelle entworfen.

    Ergebnisse: Für alle Beteiligten kann herausgestellt werden, dass die Chancen überwiegen. Sowohl die Finanzierung als auch die Zulassungsempfehlungen müssen an die Situation in Kindergärten angepasst werden, um die Therapie dort zu ermöglichen. Die Therapeut/inn/en könnten entweder beim Kindergarten(-träger) beschäftigt werden oder als Angestellte einer logopädischen Praxis Hausbesuche im Kindergarten durchführen.

    Schlussfolgerung: Die Therapie im Kindergarten erscheint sinnvoll und ist mithilfe der herausgearbeiteten Versorgungsmodelle umsetzbar. Die Gesetzgeber sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen anpassen, um Modellprojekte zu ermöglichen.

    Schlüsselwörter: Logopädie, Sprachtherapie, Kinder, Kindergarten, Betreuungszeit, Versorgungsmodelle, rechtliche Rahmenbedingungen


    Kategorie:
    • Bachelor-Arbeit
    • Literaturstudie
    • Evidenz
    • Logopädie
    • Einrichtungen
    • Kinder
    Wurde diese Arbeit bewertet:

    ja

    Fachlicher Schwerpunkt:

    Versorgungsforschung, Kindertherapie in Einrichtungen

    Art der Publikation:

    Bachelor-Arbeit

    Studiendesign:

    theoretische Arbeit

    Dateigröße:

    587 KB

    Download

    ©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

    Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Cookie-Auswahl: