Datenbank evi-logo
Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur. Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.
- 
                    
                        
    
            
    
    Die Heilmittel-Richtlinie im Fokus
Eine Untersuchung zur Zufriedenheit von Fachkräften mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen für die logopädische Therapie
2025 | Vanessa Rehfisch, Philipp Struck & Annika Hecht
 - 
                    
                        
    
            
    
    Medikamente bei Aphasie
Potenzial neurotransmitterbasierter Medikamente für die Neurorehabilitation
2025 | Simon Werker
 - 
                    
                        
    
            
    
    Mundmotorische Übungen in der Artikulationstherapie
Ergebnisse einer Online-Befragung von Fachkräften der Logopädie/Sprachtherapie
2025 | Linda Angerer, Annika Haberkern & Norina Lauer
 - 
                    
                        
    
                
            
    
    Prävention im Alter
Das Interventionsangebot der OrkA-Studie zur orofaziopharyngealen und sprachlich-kommunikativen Aktivierung von Bewohner*innen in Pflegeeinrichtungen
2025 | Wenke Walther
 - 
                    
                        
    
                
            
    
    Therapieplanung bei erworbener Dyslexie
Ein narrativer Überblick zu modelltheoretischer Diagnostik und evidenzbasierten Ansätzen
2025 | Rebecca Schumacher & Irene Ablinger
 - 
                    
                        
    
            
    
    Therapieplanung bei erworbener Dyslexie Ein narrativer Überblick zu modelltheoretischer Diagnostik und evidenzbasierten Ansätzen
Zusatzmaterial
2025 | Rebecca Schumacher & Irene Ablinger
 - 
                    
                        
    
            
    
    Umfrage zu logopädischen Arbeitsbedingungen im stationären Sektor - Datenauswertung
2025 | Projektgruppe "Logopädie im stationären Bereich"
 - 
                    
                        
    
            
    
    Autismus und frühkindliche Essstörung
Logopädische Ansätze zur Förderung der Nahrungsaufnahme und Verbesserung der Lebensqualität für Kinder im Autismus-Spektrum
2025 | Daniela Bühler & Tatjana Hottarek
 - 
                    
                        
    
            
    
    Einfluss des Vocal Frys
Welchen Einfluss hat der Vocal Fry auf die Bewertung der Persönlichkeit einer Frau in Deutschland?
2025 | Hannah Born, Merit Heitmann, Nicole Nemitz, Christiane Neuschaefer-Rube & Thomas Günther
 - 
                    
                        
    
            
    
    Update Autismus-Spektrum
Sechs Aspekte der Sprachentwicklung und ihre Bedeutung für die Sprachtherapie
2025 | Kristin Snippe
 - 
                    
                        
    
            
    
    IDDSI im institutionellen Kontext
Ein interdisziplinärer Projektplan zur Unterstützung der Implementierung der International Dysphagia Diet Standardisation Initiative
2025 | Simon Sollereder, Lisa Adami & Nelly Keller
 - 
                    
                        
    
            
    
    Dysarthrie bei Kindern mit Down-Syndrom?
Klassifikationsfragen, Ergebnisse einer Pilotstudie und praktische Überlegungen
2025 | Theresa Schölderle, Viola Zink & Elisabet Haas
 - 
                    
                        
    
            
    
    Weiterführende Statistik der Bachelorarbeit "Der Einfluss des Vocal Frys auf die Beurteilung der Persönlichkeit einer Frau in Deutschland"
2024 | Hannah Born, Merit Heitmann, Nicole Nemitz, Prof. Dr. Thomas Günther, Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Neuschaefer-Rube
 - 
                    
                        
    
            
    
    Diversity in der Berufsgruppe Logopädie in Deutschland
Erste Erkenntnisse zur Repräsentation der zu versorgenden Bevölkerung
2024 | Wiebke Scharff Rethfeldt & Catharina Güttler
 - 
                    
                        
    
            
    
    Myo – mehr als Logopädie?
Orofaziale myofunktionelle Störungen bei Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom und Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
2024 | Maraike Scheu
 - 
                    
                        
    
            
    
    Fünf Jahre „Fragen zur Logopädie“
Was kennzeichnet das berufliche Selbstverständnis?
2024 | Franziska Zimmermann & Hilke Hansen
 - 
                    
                        
    
            
    
    Mut ist Muss!
Mutismus-Therapie als ganzheitliches Konzept
2024 | Pia Zucht
 - 
                    
                        
    
            
    
    LKGF: Online-Erhebung
Eine deutschlandweite Erhebung zur logopädischen Versorgungsstruktur und -qualität bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Fehlbildungen
2024 | Alexandra Blöck & Nina Reckziegel
 - 
                    
                        
    
            
    
    Störungen der Entblockungstoleranz
Vorstellung eines Behandlungspfades und Ergebnisse einer klinischen Evaluation
2024 | Marco Gerschke, Caroline Koehn, Valentina Dickmann, Annette Förster & Alexander Nußbaum
 - 
                    
                        
    
            
    
    Zusatzmaterial: Myo – mehr als Logopädie?
Orofaziale myofunktionelle Störungen bei Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom und Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
2024 | Maraike Scheu