Suche

    Autismus und frühkindliche Essstörung

    Logopädische Ansätze zur Förderung der Nahrungsaufnahme und Verbesserung der Lebensqualität für Kinder im Autismus-Spektrum

    2025 | Daniela Bühler & Tatjana Hottarek |

    Beschreibung:

    Kinder im Autismus-Spektrum mit selektivem Essverhalten und deren Familien leiden häufig unter erheblichen Einschränkungen ihrer Lebensqualität. Logopädische Therapie kann gezielt Unterstützung bieten, indem sie Methoden zur Verbesserung der sensorischen Verarbeitung einsetzt und dabei die spezifischen Merkmale der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) berücksichtigt. Ausgehend von einer genauen Diagnostik können Aspekte wie die Arbeit an oralsensorischen Fähigkeiten, das Festlegen von Essensregeln, die Desensibilisierung bei oraler Hypersensibilität, die Einführung neuer Nahrungsmittel und der Abbau von Essensängsten in die Therapie integriert werden. Diese Ansätze zielen darauf ab, die betroffenen Kinder und ihre Familien zu entlasten und ihnen unbeschwertere und freudvollere Esssituationen zu ermöglichen.

     

    DOI: https://doi.org/10.61054/dbl-2025-53020250101

     

    Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.

    Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen? Dann werden Sie jetzt Mitglied!


    Kategorie:
    • forum-logopaedie.de
    • Abstract
    • evi-logo
    • Fachartikel
    • Logopädie
    • Autismus
    • Fütterstörungen
    • Therapie
    • Wissenschaft und Forschung
    Zitation (Beispiel):

    Bühler, D., Hottarek, T. (2025). Autismus und frühkindliche Essstörung - Logopädische Ansätze zur Förderung der Nahrungsaufnahme und Verbesserung der Lebensqualität für Kinder im Autismus-Spektrum. forum:logopädie Jg. 39 (1), S.6-10.

    Dateigröße:

    19 KB

    Download

    ©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

    Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Cookie-Auswahl: