Einfluss des Vocal Frys
Welchen Einfluss hat der Vocal Fry auf die Bewertung der Persönlichkeit einer Frau in Deutschland?
Beschreibung:
Der Vocal Fry ist eine Phonationsart, die durch eine knarrende, abgehackte Stimmqualität und eine niedrige Sprechstimmlage gekennzeichnet ist. Derartige Stimmparameter werden vielfach mit bestimmten Persönlichkeitsmerkmalen assoziiert. Ziel dieser Studie war es herauszufinden, wie sich der Vocal Fry auf die Persönlichkeitsbeurteilung einer Frau auswirkt. Einhundert Proband*innen hörten sich Stimmaufnahmen einer Frau ohne, mit leichtem und mit schwerem Vocal Fry an und bewerteten jeweils Persönlichkeitsmerkmale der Frau anhand eines Fragebogens. Aufgrund des Vocal Frys wurde sie als unsicherer, ängstlicher sowie weniger kompetent, sympathisch, attraktiv und durchsetzungsfähig bewertet. Im Fall des schweren Vocal Frys wurde die Frau sogar als eher hinterhältig bewertet. Da diese Phonationsart somit einen Einfluss auf die Persönlichkeitsbewertung hat, ist stark anzunehmen, dass sich der Vocal Fry auf verschiedene Lebensbereiche einer Frau auswirken kann. Auch unbewusste sexistische Vorurteile sollen in diesem Zusammenhang hinterfragt werden.
DOI: https://doi.org/10.61054/dbl-2025-53020250105
Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.
Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen? Dann werden Sie jetzt Mitglied!
Born, H., Heitmann, M., Nemitz, N., Neuschaefer-Rube, C. & Günther, T. (2025). Einfluss des Vocal Frys - Welchen Einfluss hat der Vocal Fry auf die Bewertung der Persönlichkeit einer Frau in Deutschland? forum:logopädie Jg. 39 (1), S.30-34.
19 KB