Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Advancing Equitable Hearing Care: Innovations in Technology and Service Delivery

2023 | De Wet Swanepoel |

Beschreibung:

Background: Hearing loss is a neglected global health priority affecting 1.5 billion persons. Global access to hearing care is severely limited with management options, like hearing aids, inaccessible to most. The cost and centralised nature of traditional service-delivery approaches in hearing care have undermined equitable access alongside poor awareness. 

Summary: Recent innovations in digital and mHealth hearing technologies used by health workers through task shifting are enabling novel community-based services across the continuum of care. This narrative review explores technology-enabled hearing care in communities. We provide examples focused on our work over the past decade to explore more equitable hearing care across primary, secondary, and tertiary levels of prevention. 

Key Messages: Hearing health innovations have the potential to increase access to care, improve the quality of life for those affected by hearing loss, and reduce global costs associated with untreated hearing loss. More equitable hearing care is a global health priority that requires scalable service-delivery models enabled by innovative technologies within communities and integrated into public health initiatives including hearing health promotion.

Dieser Artikel ist frei zugänglich, Sie können den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Abstract
  • evi-logo
  • Evidenz
  • Fachartikel
  • digital
  • Hören
  • Hörschädigung
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: