Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Auditory-Perceptual Evaluation of Vocal Characteristics in Patients with the New Coronavirus Disease 2019

2023 | Saki, N., Zamani, P., Bayat, A., Nakakhlagh, S., Moghateli, N. & Salmanzadeh, S. |

Beschreibung:

Introduction: Due to the upper and lower respiratory involvement in coronavirus disease 2019 (COVID-19), the voice quality of these patients is expected to be impaired. In this study, we aimed to conduct an auditory-perceptual evaluation of the vocal characteristics of patients with different severities of COVID-19.

Methods: One hundred two patients with mild, moderate, or severe COVID-19 as well as 30 healthy individuals were recruited to compare their respiratory/phonatory parameters. The Persian version of the CAPE-V and GRBAS scales, along with the maximum phonation time and s/z ratio values were used to evaluate the severity of respiratory/phonatory disorders during verbal tasks in the participants.

Results: Significant differences were found between the subgroups of patients and their healthy counterparts in all respiratory/phonatory parameters (p ≤ 0.03) except the s/z ratio (p = 0.81).

Conclusions: Based on auditory-perceptual assessments, patients with COVID-19 showed dysphonia. The severity of dysphonia was significantly different among patients with different severities of COVID-19. Smoking can also play a significant role in vocal dysfunction in COVID-19 patients.

Wenn Sie dbl-Mitglied sind, können Sie den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen.

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • evi-logo
  • Evidenz
  • Fachartikel
  • Logopädie
  • Hören
  • auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
  • Stimme
  • Stimmstörungen (Dysphonien)
  • funktionelle Stimmstörungen
  • organische Stimmstörungen
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: