Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Communicative Participation in People with Amyotrophic Lateral Sclerosis

2021 | Sixt Börjesson, M., Hartelius, L. & Laakso, K. |

Beschreibung:

Background: Communication is affected in most people with amyotrophic lateral sclerosis (ALS); up to 80–95% will reach a point where they are no longer able to meet their communicative needs with natural speech. The deterioration of speech and communicative abilities presumably has an impact on communicative participation. However, little is known about how these factors relate to each other in this population of patients. Objective: This study aimed to investigate the association between communicative participation, functional deficits, and severity of dysarthria in individuals with ALS. Method: Thirty people with ALS were rated for (1) communicative participation, using the Communicative Participation Item Bank (CPIB, Swedish); and (2) disability related to the disease, using the Revised ALS Functional Rating Scale (Swedish). An expert listening panel assessed intelligibility and severity of dysarthria based on recorded text readings and sentences from the Swedish Test of Intelligibility. Results: CPIB scores were significantly lower for participants with moderate/severe dysarthria than for those with no/mild dysarthria and correlated with bulbar function and intelligibility. Conclusion: The study found that the CPIB provides a means to rate and discuss communicative participation with persons with ALS, which could assist in the planning of further efforts/services.

 

Dieser Artikel ist frei zugänglich, Sie können den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen. 

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".


Kategorie:
  • Abstract
  • ICF
  • kognitive Kommunikationsstörung
  • Sprechstörungen
  • Dysarthrie
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: