Der logopädische Ansatz der Pikler-Gesellschaft für kleine Kinder mit Down-Syndrom

Beschreibung:
Das Vertrauen in die Kompetenz des Kindes, sich selbstständig zu entwickeln, wenn man ihm dafür genügend Raum und Zeit gibt, war das Credo der ungarischen Kinderärztin Dr. Emmi Pikler (1902-1984). Ihre Erkenntnisse bestimmen den interdisziplinären therapeutischen Ansatz in den beiden Kinder- und Jugendambulanzen der Pikler-Gesellschaft Berlin – auch bei der Begleitung kleiner Kinder mit Down-Syndrom. Die Autorin stellt das Konzept und ihre Erfahrungen aus 14-jähriger logopädischer Tätigkeit mit diesen Kindern, ihren Eltern und Erzieherinnen vor.
Deckenbach, C. (2006). Der logopädische Ansatz der Pikler-Gesellschaft für kleine Kinder mit Down-Syndrom - Forum Logopädie, 4 (20), 30-36
920 KB