Der Zyklische Therapieansatz
phonologische Behandlung für junge Kinder

Beschreibung:
Kinder mit phonologischen Störungen machen einen großen Anteil der täglichen Arbeit in der Sprachtherapie aus. Um der Variabilität dieser Patientengruppe gerecht zu werden, müssen Sprachtherapeuten mehrere Therapieansätze kennen und individuell einsetzen. 1983 haben Barbara Hodson und Elaine Paden den „Cycles Remediation Approach“ oder „Zyklischen Therapieansatz“ veröffentlicht. Der Ansatz ist für Kinder mit einer stark unverständlichen Aussprache ab zweieinhalb Jahren entwickelt worden. Dieser Artikel beschreibt die theoretischen Grundlagen und die praktische Durchführung des Ansatzes.
Hild, U. (2008). Der Zyklische Therapieansatz - phonologische Behandlung für junge Kinder - Forum Logopädie, 1 (22), 22-27
619 KB