Suche

    Die Bedeutung der taktil-kinästhetischen Sinnesmodalität für die Sprachentwicklung

    2007 | Christiane Kiese-Himmel |

    Beschreibung:

    Die Sprachentwicklung hat anerkanntermaßen perzeptive, kognitive (z. B. Merkfähigkeit, soziale Kognition, Kategorisierung) und pragmatische Vorläufer (Kommunikation). Nach einem kurzen Abriss der taktil-kinästhetischen Sinnesmodalität wird deren Bedeutung für die Entwicklung des Sprechens dargestellt, bevor ihre Rolle für die Sprachentwicklung als ein Vorläufer zum Erwerb der referenzsemantischen Wortart Objektwörter ausgeführt wird. Objektwörter gehören zu den ersten Wörtern eines Kindes; sie haben wahrnehmbare Referenten. Um diese zu erfassen, leistet die taktil-kinästhetische Sinnesmodalität mit ihren Werkzeugen Haut, Mund und Hand vor allem im Säuglingsalter einen großen Beitrag. Die Verarbeitung von Reizen aus der Außenwelt beginnt sensorisch und endet begrifflich, wodurch zunehmend von sensorischen Eigenschaften abstrahiert wird. Damit ein Objektwort zu einem verbalen Symbol wird, muss das Kind Bedeutungswissen (konzeptuelles Wissen) erwerben, d. h. mentale Repräsentationen für ein Objekt oder für Klassen (Kategorien) unterschiedlicher Phänomene formen. Es ist anzunehmen, dass frühe Kategorisierung auf der Wahrnehmung von Objektmerkmalen und/oder auf Handlungserfahrung beruht und der erste Beleg für Konzeptbildung ist. Die Sprachrepräsentation ist akustisch und kinästhetisch, wohingegen das Objektrepräsentationsgedächtnis als Basis für Objektwörter vor allem visuell und taktil-kinästhetisch ist.


    Kategorie:
    • forum-logopaedie.de
    • Artikel forum:logopädie
    • evi-logo
    • Kinder
    • Sprachentwicklung
    Zitation (Beispiel):

    Kiese-Himmel, C. (2007). Die Bedeutung der taktil-kinästhetischen Sinnesmodalität für die Sprachentwicklung - Forum Logopädie, 3 (21), 26-29

    Dateigröße:

    105 KB

    Download

    ©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

    Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Cookie-Auswahl: