Die Behandlung eines (s)elektiv mutistischen Mädchens nach dem Konzept der systemischen Mutismus-Therapie/SYMUT - Teil 2

Beschreibung:
Wurden im ersten Teil die wissenschaftlichen Grundlagen der Systemischen Mutismus-Therapie/SYMUT sowie die diagnostischen Möglichkeiten im Allgemeinen und im Speziellen beschrieben, befasst sich der zweite Teil mit der konkreten Didaktik dieser Behandlungskonzeption. Anhand der Kasuistik eines mutistischen Mädchens erfolgt die Darstellung der „Mutismus-Therapie in Phasen“ mit ihren Teilschritten: 1. Präverbale Phase, 2. Lexikalisch-syntaktische Phase, 3. Kommunikativ-sozialinteraktive Phase und 4. Nachbetreuungsphase. Therapieerprobte Beispiele aus der Praxis ermöglichen die Einbettung des theoretischen Fachwissens in konkrete Handlungsschritte und damit die Behandlung schweigender Menschen durch Logopäden/Sprachtherapeuten.
Hartmann, B. (2004). Die Behandlung eines (s)elektiv mutistischen Mädchen nach dem Konzept der Systemischen Mutismus-Therapie/SYMUT - Teil 2 - Forum Logopädie, 2 (18), 30-35
672 KB