Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Die Erfassung der präverbalen Sprechentwicklung bei einer Gruppe von Kindern mit Cochlea-Implantat und normal hörenden Kindern

2010 | Schramm, Bianca |

Beschreibung:

Ziel vorliegender Arbeit ist es, einen Beitrag zum Erkenntnisstand im Bereich der frühen präverbalen Sprechentwicklung bei Kleinkindern mit normalem Gehör und Kleinkindern nach erfolgter Cochlea Implantat-Versorgung zu leisten. Nachhaltig sollen die gewonnenen Ergebnisse dazu beitragen, verstärkt an präventiven diagnostischen Instrumenten im frühen sprachlichen Bereich zu forschen, um nicht nur den Eltern einen Verlauf der Sprech- und Sprachentwicklung aufzeigen zu können, sondern auch um therapeutische Fortschritte zu dokumentieren und Verzögerungen im frühen Verlauf der Sprech- und Sprachentwicklung eher zu erkennen und somit schneller handeln zu können. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit zwischen ärztlicher, audiologischer und logopädischer Verantwortung im Sinne von Diagnostik, Therapie und (Re)-Habilitation hervorgehoben und bestärkt werden. Die vorliegende Studie stützt sich auf erste deskriptive Daten zur präverbalen Lautentwicklung bei Kindern mit Cochlea Implantaten und normal hörenden Kindern. Es sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede im physiologischen Erwerb der Laute aufgezeigt und diskutiert werden.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Dissertation
  • evi-logo
  • Längsschnittstudie
  • Evidenz
  • Hörschädigung
  • Kinder
  • Sprachentwicklung
Zitation (Beispiel):

Schramm, B. (2010). Die Erfassung der präverbalen Sprechentwicklung bei einer Gruppe von Kindern mit Cochlea-Implantat und normal hörenden Kindern. Frechen: forum-logopaedie.de

Wurde diese Arbeit bewertet:

Ja

Probandenprofil: Anzahl (n):

10

Datenerhebung:

Fragebogen, Beobachtung

Eingesetzte Software:

SPSS, ELAN

Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: