Dysodie
Die Singstimme in der Stimmtherapie

Beschreibung:
Patienten mit Einschränkungen der Singstimme sind in der logopädischen Praxis zwar nicht sehr häufig, doch Gesangsübungen eignen sich sehr gut für die Therapie und das häusliche Üben, um auch die Sprechstimme zu verbessern. Der Beitrag geht detailliert auf die physiologischen Zusammenhänge zwischen Körper und Stimmfunktion ein. Es werden die verschiedenen Stimmregister beschrieben und zahlreiche Anregungen für die therapeutische Umsetzung vorgestellt. Der Autor plädiert dafür, dem Gesang als stimmlichem Ausdrucks- und Therapiewerkzeug mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Knuth, M. (2010). Dysodie - Die Singstimme in der Stimmtherapie - Forum Logopädie, 4 (24), 16-21
577 KB