Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Evaluation of Swallowing Function according to the Stage of Alzheimer's Disease

2022 | Parlak, M.M., Babademez, M.A., Alicura Tokgöz, S., Bizpınar, Ö. & Saylam, G. |

Beschreibung:

Background: Alzheimer’s disease (AD) is a progressive neurodegenerative disease, and swallowing difficulties may occur as the disease progresses. Dysphagia has many consequences, such as aspiration and pneumonia. In particular, in the advanced stage, approximately 70% of the causes of death in AD involve aspiration pneumonia. Therefore, it is vital to assess the presence or absence of dysphagia in AD.

Objective: This study aims to describe swallowing difficulty across the stages of AD. Methods: Thirty-five AD patients were evaluated. The Mini-Mental State Examination was conducted. A bedside water swallow test (BWST) and the Eating Assessment Tool (EAT-10) were administered. Finally, fiberoptic endoscopic evaluation of swallowing was used to evaluate residual, aspiration and penetration conditions.

Results: EAT-10 scores, BWST results, and penetration-aspiration status were statistically significantly different according to AD stage (p < 0.05). Among all patients, 74.3% had residue, 25.7% had penetration, and 2.9% had aspiration.

Conclusions: This study has demonstrated that swallowing dysfunction begins at a mild stage and progressively worsens toward the advanced stage in patients with AD. At all stages of AD, residue was observed, and this poses a risk for the development of penetration-aspiration. Therefore, it is necessary to evaluate the early dysphagia of individuals.

Wenn Sie dbl-Mitglied sind, können Sie den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen.

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • evi-logo
  • Evidenz
  • Fachartikel
  • Logopädie
  • Erwachsene
  • Demenz
  • Schlucken
  • Physiologie des Schluckens
  • Schluckstörungen
  • Dysphagie
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: