Evidenzbasierte Behandlung Myofunktioneller Störungen
Eine Typologisierung bestehender Therapiekonzepte im Kindesalter

Beschreibung:
In diesem Artikel werden die Ergebnisse einer Analyse von Therapiekonzepten vorgestellt, die in der Behandlung von myofunktionellen Störungen im Kindesalter eingesetzt werden. Die Analyse hinsichtlich struktureller Gemeinsamkeiten erfolgte mittels einer Expertenbefragung und einer Literaturrecherche. Als Ergebnis werden zunächst zwei Symptomkomplexe und sechs Therapiekonzeptbausteine definiert und beschrieben. Die dabei ermittelten Zusammenhänge verdeutlichen die Komplexität Myofunktioneller Störungen und geben Anhaltspunkte dafür, dass ein einzelnes Therapiekonzept dieser Komplexität oft nicht gerecht wird. Daher werden inhaltliche Schwerpunkte für eine multimodale Behandlung definiert. Durch die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen der Symptomvielfalt und der multikausalen Pathogenese erhalten Therapeuten die Möglichkeit, ihr Vorgehen evidenzbasiert zu reflektieren und patientengerechter auszurichten.
Ruben, L. & Wittich, C. (2014). Evidenzbasierte Behandlung Myofunktioneller Störungen - Eine Typologisierung bestehender Therapiekonzepte im Kindesalter - Forum Logopädie, 1 (28), 22-29
1 MB