Frühintervention bei verzögerter Sprachentwicklung: "Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung"

Beschreibung:
Mit dem „Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung“ liegt für den deutschsprachigen Raum erstmals ein empirisch fundiertes, präventiv wirksames und detailliert ausgearbeitetes Frühinterventionsprogramm vor. Konzipiert als ein strukturiertes sprachbasiertes Elterngruppentraining für zwei- bis dreijährige in der Sprachentwicklung deutlich verzögerte Kinder zielt es auf eine Stärkung der Eltern hinsichtlich ihrer Kompetenz als wichtigste Bezugspersonen und Kommunikationspartner des Kindes. Aufbauend auf einer Optimierung der gemeinsamen Bilderbuch-Situation werden die Eltern für sprachförderliches Verhalten in Alltagssituationen sensibilisiert und gezielt im Einsatz von Sprachlehrstrategien trainiert. Die Vermittlung der Inhalte geschieht multimedial unter aktiver Beteiligung der Eltern. Im Rahmen einer an der Universitätskinderklinik Heidelberg durchgeführten kontrollierten Evaluationsstudie konnte die Effektivität hinsichtlich einer deutlichen Abnahme behandlungsbedürftiger Sprachauffälligkeiten nachgewiesen werden.
Buschmann, A. & Jooss, B. (2007). Frühintervention bei verzögerter Sprachentwicklung: "Heidelberger Elterntraining zur frühen Sprachförderung" - Forum Logopädie, 5 (21), 6-11
356 KB