Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Funktion und Form - MFT und KFO

mykie®- ein erfolgreiches Konzept für gelebte Interdisziplinarität zwischen Kieferorthopädie und Logopädie

2019 | Andrea Freudenberg, Sabine Rhein, Carolin Adam, Jamila Pumm |

Beschreibung:

Form und Funktion bedingen sich gegenseitig. Muskelfunktionen im Mundbereich beeinflussen die Zahn- und Kieferstellung. Der Wachstumsmotor des Oberkiefers ist die Zunge. Entscheidende Voraussetzung für ihre Funktion und die Koordination der dentalalveolären Entwicklungsabläufe ist der habituell komplette Lippenschluss. Um präventiv zu wirken, sollten Fehlfunktionen im Mundbereich früh behandelt werden, bevor sie sich verfestigen. Dazu müssen Kieferorthopädie und Logopädie eng zusammenarbeiten und die Behandlung früh ansetzen. Unter dem Namen mykie® hat ein interdisziplinäres Team aus einer Kieferorthopädin, einer Kinderzahnärztin, einer Logopädin und einer Atemtherapeutin ein entsprechendes Konzept entwickelt und praktisch erprobt, das in der interdisziplinären Behandlung Standards setzen und Schule machen will.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Praxis
  • interdisziplinär
  • Kinder
  • Schlucken
  • myofunktionelle Störungen
  • Therapie
Zitation (Beispiel):

Freudenberg, A., Rhein, S., Adam, C. & Pumm, J. (2019). Funktion und Form - MFT und KFO. mykie® - ein erfolgreiches Konzept für gelebte Interdisziplinarität zwischen Kieferorthopädie und Logopädie - Forum Logopädie Jg. 33 (3), 24-29

Dateigröße:

879 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: