Suche

    Ist es möglich, ganzheitlich orientierte Therapiemethoden in ihrer gesamten Dimension diagnostisch zu erfassen, um diese im Rahmen der evidenzbasierten Medizin nach wissenschaftlichen Kriterien zu evalulieren?

    Eine quantitative Datenanalyse am exemplarischen Beispiel der Neurofunktionellen Reorganisation (NFR®) nach Beatriz Padovan

    2013 | Schönfeld, Andreas |

    Beschreibung:

    kein Abstract verfügbar


    Kategorie:
    • forum-logopaedie.de
    • Bachelor-Arbeit
    • prospektive Querschnittstudie
    • Evidenz
    • Therapie
    Wurde diese Arbeit bewertet:

    Ja

    Probandenprofil: Einschlusskriterien:

    Abschluss der Grundausbildung innerhalb der NFR® (d.h. Modul I-IV) bis zu Teilnahmebeginn an dieser Bachelorarbeit, Mitgliedschaft in der Gesellschaft der Padovan-Methode - deutschsprachiger Raum e.V., Teilnahme an der Mitgliederversammlung im August 2012 in Berlin oder bereits erworbene Zertifizierung zum Padovan-Therapeuten der NFR ®, Einsatz des Pre-Tests im Zeitraum von Dezember 2012 bis Mai 2013 wenigstens an drei verschiedenen Patienten mit unterschiedlichen Störungsbildern

    Probandenprofil: Anzahl (n):

    32

    Datenerhebung:

    Fragebogen

    Beschreibung der Methoden/Verfahren der statistischen Datenanalyse:

    quantitative und qualitative Analyse

    Dateigröße:

    710 KB

    Download

    ©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

    Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
    Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
    Cookie-Auswahl: