Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Konsistenzadaption bei Dysphagie

Eine Pilotstudie zur Akzeptanz nektarartig angedickter und naturdicker Getränke bei älteren Menschen

2015 | Marco Gerschke |

Beschreibung:

Das Andicken von Getränken ist eine gängige adaptive Maßnahme im Dysphagiemanagement, bei betroffenen Patienten jedoch wenig beliebt. Die vorliegende Pilotstudie unter 44 schluckgesunden Probanden ab 60 Jahren untersucht Akzeptanzunterschiede zwischen angedickten und naturdicken Getränken mit nektarartiger Konsistenz, die von den Probanden jeweils vor und nach Konsum bewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen positive Erwartungen an naturdicke Getränke und deutliche Unterschiede in der Erwartung an angedickte Getränke in Abhängigkeit von der Getränkeart. 
Nach Konsum wurden naturdicke Getränke signifikant besser bewertet als angedickte Flüssigkeiten. Der Beitrag kommt zu dem Ergebnis, dass ein stärkeres Angebot naturdicker Getränke und der Verzicht auf das Andicken von Wasser zur Steigerung der Akzeptanz notwendiger diätetischer Maßnahmen zu empfehlen sind.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Erwachsene
  • Schlucken
Zitation (Beispiel):

Gerschke, M. (2015). Konsistenzadaption bei Dysphagie - Eine Pilotstudie zur Akzeptanz nektarartig angedickter und naturdicker Getränke bei älteren Menschen. Forum Logopädie, 5(29), 24-28.

Dateigröße:

834 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: