Kooperativ früh Stärken nutzen und Risiken begegnen
Gesundheitsförderung und Prävention in der Sprachentwicklung

Beschreibung:
An die Gesundheitsförderung und Prävention sind Erwartungen geknüpft, die sich mit dem Begriff „Nachhaltigkeit“ fassen lassen: Wir warten nicht, bis Probleme eintreten und wir das noch Mögliche tun können, sondern handeln vorwegnehmend. Ein vorwegnehmendes Bearbeiten von negativen und das beharrliche Stärken von positiven Einflussfaktoren führen zu einer erhöhten Aufmerksamkeit des Einzelnen, der Familie und der Gesellschaft. Insofern ist Prävention indirekt ein „Weg der individuellen und kollektiven Achtsamkeit“. Im ersten Teil des Beitrags werden der Präventionsauftrag und einige grundlegende Begriffe thematisiert. Im zweiten Teil werden „Tools“ für die Arbeit in den Bereichen Früherkennung, Empowerment der Eltern und Beratung bei Migrationshintergrund vorgestellt.
Braun, W.G. & Steiner, J. (2012). Kooperativ früh Stärken nutzen und Risiken begegnen - Gesundheitsförderung und Prävention in der Sprachentwicklung - Forum Logopädie, 5 (26), 24-29
965 KB