Literaturrecherche - Nein danke?
Eine praktische Anleitung zur effektiven und effizienten Literaturrecherche im sprachtherapeutischen Berufsalltag

Beschreibung:
Der Suche und Integration aktueller wissenschaftlicher Studienergebnisse in den sprachtherapeutischen Alltag wird eine immer größere Bedeutung zugeschrieben. Während eine systematische Literaturrecherche meist mehrere Stunden in Anspruch nimmt, stellt die gezielte Suche nach systematischen Übersichtsarbeiten (Reviews) eine schnelle Möglichkeit dar, einen Eindruck von dem aktuellen Stand der Forschung zu gewinnen. Reviews werden in der Regel in englischer Sprache verfasst. Es werden Hilfsmittel aufgezeigt, mit denen englische Fachliteratur effektiv bearbeitet werden kann. Die Suche nach systematischen Übersichtsarbeiten wird beispielhaft anhand des Suchportals Pubmed der Medline Datenbank erläutert. Abschließend wird die Suche nach systematischen Übersichtsarbeiten im sprachtherapeutischen Kontext kritisch reflektiert und diskutiert.
Borgelt, T. & Kronenberg, I. (2013). Literaturrecherche - Nein danke? Eine praktische Anleitung zur effektiven und effizienten Literaturrecherche im sprachtherapeutischen Berufsalltag - Forum Logopädie, 2 (27), 26-31
843 KB