Logopädie und Unterstützte Kommunikation
Die Rolle der Logopädie in der Versorgung von Menschen ohne ausreichende Lautsprache

Beschreibung:
Patienten, die nicht über ausreichende Lautsprache verfügen, können erheblich von Unterstützter Kommunikation (UK) profitieren. Ausgehend von der Frage, welche Rolle die Logopädie bisher in der Versorgung dieser Patienten spielt, wird aufgezeigt, warum (mehr) logopädische Expertise in diesem Prozess benötigt wird und welche Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen, damit mehr LogopädInnen dieses spannende Therapiefeld für sich entdecken.
Giel, B. & Hellrung, U. (2019). Logopädie und Unterstützte Kommunikation - Die Rolle der Logopädie in der Versorgung von Menschen ohne ausreichende Lautsprache - Forum Logopädie Jg. 33 (5), 20-24
840 KB