LRS-Gruppentherapie im logopädischen Praxisalltag
Erfahrungen und erste Effektivitätsergebnisse des Förderprogramms "LRS-Training mit Gustav Giraffe I & II"

Beschreibung:
Vorgestellt wird ein Förderprogramm zu Gruppenbehandlung von Lese-Rechtschreibstörungen, das auch in der Einzeltherapie eingesetzt werden kann. Das Trainingsprogramm
„LRS-Training mit Gustav Giraffe“ besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Teilen und ist für Kinder mit Lese- und/oder Rechtschreibstörungen gedacht, wobei der Förderschwerpunkt im Bereich der Rechtschreibung liegt. Der Programmaufbau richtet sich nach evidenzbasierten Methoden und Leitlinien. Der vorliegende Artikel bietet einen Einblick in die Durchführung des Programms im logopädischen Praxisalltag und zeigt anhand einer kleinen Probandengruppe erste Ergebnisse der Effektivitätskontrolle auf.
Plath, M. (2016). LRS-Gruppentherapie im logopädischen Praxisalltag - Erfahrungen und erste Effektivitätsergebnisse des Förderprogramms "LRS-Training mit Gustav Giraffe I & II" - Forum Logopädie, 4 (30), 30-33
793 KB