Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Möchtest du mit mir ins Schwimmbad gehen?

Erfassung kommunikativ-pragmatischer Kompetenzen bei kindlicher Aphasie mit dem Szenario-Kids

2016 | Lea Plum et al. |

Beschreibung:

Kommunikativ-pragmatische Einschränkungen von Kindern, die an einer Aphasie leiden, sind mit derzeit verfügbaren Testinstrumenten kaum erfassbar. Dies birgt die Gefahr, Langzeitfolgen im Bereich kommunikativer Fähigkeiten und sozialer Teilhabe zu übersehen. Der 2015 entwickelte Szenario-Kids (Plum et al. 2015) bietet die Möglichkeit, Einschränkungen multimodaler Kommunikationsfähigkeiten von 8- bis 15-jährigen Schulkindern und Jugendlichen in Alltagssituationen zu erfassen, und ermöglicht erstmalig die Chance einer partizipationsorientierten Diagnostik. Eine erste Erprobung des Verfahrens mit 22 sprachgesunden Kindern und 4 Kindern mit Aphasie erbrachte zufriedenstellende vorläufige Gütekriterien. Vor allem für schwer betroffene Kinder scheint der Szenario-Kids ein geeignetes Testinstrument zur Erfassung von Einschränkungen kommunikativer Fähigkeiten, zur Erstellung eines kommunikativen Leistungsprofils sowie, darauf aufbauend, Grundlage der partizipations-orientierten Therapieplanung zu sein.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Praxis
  • Diagnostik
  • Kinder
  • Aphasie
  • Pragmatik
Zitation (Beispiel):

Plum, L. et al. (2016). Möchtest du mit mir ins Schwimmbad gehen? Erfassung kommunikativ-pragmatischer Kompetenzen bei kindlicher Aphasie mit dem Szenario-Kids - Forum Logopädie Heft 5 (30), 22-25

Dateigröße:

841 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: