Objektive computergestützte Stimmanalyse mit "Praat"

Beschreibung:
Die Beurteilung von Stimmstörungen und Stimmqualität ist nicht allein abhängig von der differenzierten Wahrnehmungsfähigkeit und Erfahrung des Untersuchers, sondern kann durch objektive Messverfahren wie das Stimmanalyseprogramm Praat gestützt werden. Dieses computergestützte Diagnostikverfahren ermöglicht eine objektive Analyse verschiedener stimmlicher Parameter, wie die Ermittlung der Sprechstimmlage, die Beurteilung von Jitter, Shimmer und Harmonics-to-Noise Ratio (HNR), des Stimmeinsatzes, der Modulation, der Atempausen und Stimmabbrüche sowie des Stimmvibratos und gibt Hinweise auf die Qualität einer Stimme im Hinblick auf ihre Tragfähigkeit.
Minnema, W. & Stoll, H.-C. (2008). Objektive computergestützte Stimmanalyse mit "Praat" - Forum Logopädie, 4 (22), 24-29
1 MB