Palliative Logopädie - konkret.
Dokumentationsvorlage für den Berufsalltag

Beschreibung:
Die Rolle der Logopädie innerhalb einer multiprofessionellen Palliativversorgung scheint noch immer nicht eindeutig zu sein. Das erstaunt gerade deshalb, weil die fachlichen Kerngebiete „Kommunikation, Essen und Trinken, Atmung“ einen entscheidenden Einfluss auf die Alltagsbewältigung Betroffener hat und somit auch auf die individuelle Lebensqualität. Anhand eines Berichts-/Dokumentationsbogens werden die Unterschiede zur rehabilitativ-kurativ ausgerichteten Logopädie verdeutlicht. Die Palliative Logopädie bekommt damit ein Gesicht auf der Handlungsebene im palliativ-logopädischen Alltag. Damit sich dieses Spezialgebiet entwickeln kann, erfolgt ein Aufruf zur Gründung eines Arbeitskreises „Palliative Logopädie“. In diesem Kontext kann Fachwissen gebündelt und aufbereitet werden.
.Winterholler, C. (2019). Palliative Logopädie - konkret. Dokumentationsvorlage für den Berufsalltag - forum:logopädie Jg. 33 (6), 20-24
893 KB