Phontasia und die Zauberworte
Ein iPad-Spiel zum systematischen Schriftspracherwerb

Beschreibung:
In der Logopädie werden regelmäßig Fälle von Rechtschreibschwäche und Legasthenie vorgestellt. Im Vergleich zu bestehenden Lehrmaterialien ist die neu vorgestellte Methode ein ergänzendes Werkzeug. In diesem Beitrag beschreiben wir die Übertragung eines Ansatzes aus dem Englischen für die deutsche Sprache. Die „Phonics“-Methode, die die Basis für das iPad-Spiel Phontasia bildet, zeichnet sich durch eine strukturierte Vorgehensweise der Einführung von Regelmäßigkeiten in der Orthographie aus und führt von einfachen Mustern schrittweise zu komplexeren Strukturen. Die erfolgreiche Anwendung von Phontasia wird anhand einer Fallstudie und einer Gruppenintervention erläutert.
Berkling, K. & Pflaumer, N. Phontasia und die Zauberworte - Ein iPad-Spiel zum systematischen Schriftspracherwerb - Forum Logopädie Heft 4 (30), 22-29
1 MB