Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Pilotprojekt EGUBE – „Eltern gut begleitet?“

Wie Eltern den Weg zur therapeutischen Versorgung ihrer Kinder erleben

2023 | Stephanie Rupp & Hanna Schwendemann |

Beschreibung:

Die gesundheitliche Versorgung von Kindern ist in hohem Maße von den Eltern abhängig. Im Bedarfsfall kann eine frühe und adäquate logopädische Intervention dazu beitragen, die Entwicklung des Kindes bestmöglich zu fördern und das Risiko sprachlicher, schulischer und sozialer Schwierigkeiten zu reduzieren. Mit Blick auf die logopädische Versorgung ist bislang wenig darüber bekannt, wie Eltern den Weg von der ersten Auffälligkeit bis hin zur therapeutischen Versorgung erleben. Ziel des Projektes „Eltern gut begleitet?“ ist es, anhand von Interviews die elterlichen Bedürfnisse und die Patientenperspektive zu erfassen, bestehende Hürden und unterstützende Faktoren zu identifizieren und hieraus Lösungswege abzuleiten. Der Beitrag stellt die Pilotierungsphase vor, in der zwei semistandardisierte Interviews durchgeführt und mittels der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Der hierfür entwickelte Interviewleitfaden und das System der Kategorisierung erwiesen sich als gut einsetzbar. Die Relevanz der Fragestellung wurde bestätigt.

 

Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können, gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Evidenz
  • Fachartikel
  • Angehörigenarbeit
  • Frühförderung
  • Kinder
  • Elternarbeit
  • Sprachentwicklung
  • Sprachentwicklungsstörung
  • Sprechentwicklung
  • Wissenschaft und Forschung
Zitation (Beispiel):

Rupp, S. & Schwendemann, H. (2023). Pilotprojekt EGUBE – „Eltern gut begleitet?“ - Wie Eltern den Weg zur therapeutischen Versorgung ihrer Kinder erleben. forum:logopädie, Jg37(5), 12-18.

Dateigröße:

115 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: