Prosodie - Bedeutung, Funktionen, Diagnostik

Beschreibung:
In diesem Beitrag wird der Bereich der Prosodie betrachtet. Dazu werden die einzelnen Parameter der Prosodie, wie Tonhöhenverläufe, Dynamikvariationen, Pausen und Dehnungen sowie deren Funktion und Bedeutung für die Sprachverarbeitung erläutert. Es wird auf die sprachlichen Funktionen der Wortgrenzenerkennung, der Satzfokussierung, der Interpretation von Emotionen und der Differenzierung des Satzmodus im Speziellen eingegangen. Auf der Basis der kommunikativ-sprachlichen Funktionen wird aufgezeigt, wie denkbare Störungen aussehen und wie die rezeptiven und expressiven prosodischen Fähigkeiten überprüft werden können. Ein kurzer Einblick in einen möglichen Behandlungsansatz schließt diesen Beitrag ab.
Otten, M. & Walther, W. (2009). Prosodie - Bedeutung, Funktionen, Diagnostik - Forum Logopädie, 1 (23), 18-25
1 MB