Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Rise Time Perception, Phonological Processing, and Reading in Brazilian Portuguese-Speaking Schoolchildren

2021 | Campos, H.O.V., Alves, L.M., Pereira, L.A. & Rothe-Neves, R. |

Beschreibung:

Background/Aims: Studies of people with dyslexia have pointed to the ability to perceive the amplitude envelope rise time (“beat” perception) as a possible cause of phonological processing (PhP) difficulties in this population. However, there are very few studies about the relationships between such skills in the non-dyslexic school population.

Methods: We investigated the influence of the beat perception ability on PhP and reading skills of 93 Brazilian Portuguese-speaking schoolchildren from the 3rd to the 5th year, with data on reading, phonological awareness (PhA), lexical access, phonological operational memory, and perception of amplitude envelope rise time. To verify the possible effects of age, gender, and school grade on the tasks in the study, we directly included these variables in the models.

Results: Modeling structural equations showed that beat perception did not influence PhP or reading skills, but only the tasks of repetition of words and pseudowords. These tasks may be related because of the demand for phonological working memory necessary to perform the beat perception task rather than a possible connection between this and phonological abilities, as reported in the literature.

Conclusion: We suspect beat perception could be of relevance only for subjects with altered reading and/or a deficit in PhP. Further studies will indicate whether the rise time of the amplitude envelope is an essential acoustic clue only for those individuals whose PhA ability is not fully present.

 

Wenn Sie dbl-Mitglied sind, können Sie den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen.

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • evi-logo
  • Evidenz
  • Fachartikel
  • Kinder
  • Sprachförderung
  • Lese- und Rechtschreibstörung (LRS)
  • Morphologie-Syntax
  • grammatische Störung
  • Phonologie
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: