Sherlock Holmes und Columbo in der Logopädie
Struktureller Aufbau therapeutischer Denk- und Entscheidungsprozesse in der Ausbildung

Beschreibung:
Im Beitrag werden vor dem Hintergrund der Modelle des Klinischen Begründungsprozesses (Beushausen 2009, Higgs et al. 2008) und der Arbeitstypen nach Hansen (2009) mithilfe eines Forschungskreislaufs der strukturelle Aufbau therapeutischer Denk- und Entscheidungsprozesse in der Ausbildung dargestellt. Zentrale Arbeitsprozesse bilden dabei die induktive und deduktive Datensammlung und die reflexive Arbeit. Der Vorschlag unterstreicht den Dialog zwischen wissenschaftlicher und praktischer Arbeitsweise.
Wanetschka, V. (2011). Sherlock Holmes und Columbo in der Logopädie - Struktureller Aufbau therapeutischer Denk- und Entscheidungsprozesse in der Ausbildung - Forum Logopädie, 6 (25), 32-39
822 KB