Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Sprachsystematische Intervention bei Kindern mit komplexen Störungsbildern: Erste Ergebnisse des LST-LTS-Projekts

2008 | Carmen Herzog-Meinecke, Julia Siegmüller |

Beschreibung:

Kinder mit einer kombinierten umschriebenen Entwicklungsstörung weisen im Alter von zwei Jahren neben Auffälligkeiten in der motorischen und sensomotorischen Entwicklung häufig das sprachliche Profil eines Late Talkers auf. Während in den vergangenen Jahren die sprachliche Entwicklung der „klassischen“ Late Talker intensiv untersucht wurde, ist über die sprachliche Weiterentwicklung der Kinder mit einer kombinierten umschriebenen Entwicklungsstörung wenig bekannt. Die Frage nach der Effektivität einer sprachsystematischen Therapie bei diesen Kindern kann zum jetzigen Zeitpunkt ebenfalls noch nicht beantwortet werden. Im Rahmen des LST-LTS-Projekts (Lexikalisch/Syntaktische Therapie bei Kindern mit komplexen Störungsbildern im Late-Talker-Stadium) soll die Wirksamkeit sprachsystematischer Intervention bei dieser Gruppe untersucht werden. Erste Ergebnisse deuten darauf hin, dass die verwendete Methode (Inputspezifizierung) auch bei Kindern mit einer kombinierten umschriebenen Entwicklungsstörung positive Ergebnisse im Hinblick auf den Erwerb neuer Wörter bzw. Strukturen zeigt.


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • Artikel forum:logopädie
  • evi-logo
  • Praxis
  • Kinder
  • Sprachentwicklungsstörung
  • Therapie
Zitation (Beispiel):

Herzog-Meinecke, C. & Siegmüller, J. (2008). Sprachsystematische Intervention bei Kindern mit komplexen Störungsbildern: Erste Ergebnisse des LST-LTS-Projekts - Forum Logopädie, 5 (22), 14-21

Dateigröße:

489 KB

Download

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: