Stimmtherapie bei trans* Frauen mit SOVTE
Behandlung von Gender Dysphorie am Beispiel des Lip Trills

Beschreibung:
Der Beitrag stellt einleitend die Besonderheiten der Gender Dysphorie und ihre Therapie sowie die besonderen Herausforderungen bei der Stimmbehandlung von trans* Frauen vor. Anschließend geht er näher auf SOVTE (Semi-Occluded Vocal Tract Exercises) ein und ordnet den Lip Trill als oszillierende Stimmübung mit zwei Vibrationsquellen in zwei übliche Übungsansätze ein. Der Lip Trill dient der Erweiterung des Stimmumfangs und der Dynamik sowie dem Abbau der Registerbrüche für mehr stimmliche Flexibilität in verschiedenen kommunikativen Situationen. Abschließend wird das Vorgehen bei der Behandlung ausgeführt und durch ein konkretes Fallbeispiel aus der Praxis illustriert.
Balandat, B. (2018). Stimmtherapie bei trans* Frauen mit SOVTE - Behandlung von Gender Dysphorie am Beispiel des Lip Trills - Forum Logopädie Jg. 32 (6), 24-29
851 KB