Therapie von Kindlichen Wortfindungsstörungen nach dem Patholinguistischen Therapieansatz

Beschreibung:
Wortfindungsstörungen sind ein häufiges, aber recht unbekanntes Störungsbild innerhalb der Kindersprachstörungen, das typisch ist für die Vorschulzeit. In diesem Beitrag werden Einzelfälle von Kindern mit Wortfindungsstörungen, die nach dem Patholinguistischen Therapieansatz therapiert worden sind, miteinander verglichen. Es stellt sich heraus, dass die Kinder – obwohl alle eine Wortfindungsstörung haben – unterschiedliche Schwerpunkte in ihrem Störungsprofil aufweisen, was sich dann in der Konzeption der einzelnen Therapien widerspiegelt. Therapieverlängernde und therapieverkürzende Profilanteile werden herausgearbeitet. Ebenso wird deutlich, dass der Erfolg einer Therapie in diesem Bereich maßgeblich von der rezeptiven Vorarbeit abhängig ist, obwohl es sich bei der Wortfindungsstörung um ein produktives Phänomen handelt.
Siegmüller, J. (2008). Therapie von Kindlichen Wortfindungsstörungen nach dem Patholinguistischen Therapieansatz - Forum Logopädie, 5 (22), 6-13
580 KB