Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Tongue-Strengthening Exercises in Healthy Older Adults: Effect of Exercise Frequency - A Randomized Trial

2021 | van den Steen, L., de Bodt, M., Guns, C., Elen, R., Vanderwegen, J., van Nuffelen, G. |

Beschreibung:

Introduction: Positive effects from tongue-strengthening exercises (TSE) are widely described, but dose-dependent studies concerning exercise frequency have not yet been reported. This study aimed to determine the training and detraining effects of TSE with exercise frequencies of respectively 3 and 5 times per week on maximum isometric anterior and posterior tongue pressures (MIPA and MIPP) and on anterior and posterior tongue strength during an effortful saliva swallow (PswalA and PswalP). Method: Twenty healthy adults were randomly assigned to two exercise groups, training 3 (EX3, n = 10) or 5 (EX5, n = 10) times per week with the Iowa Oral Performance Instrument. MIPA, MIPP, PswalA, and PswalP were measured at baseline, after 4 and 8 weeks of training and 4 and 8 weeks after the last training session to document detraining effects. Descriptive statistics, linear mixed model effects, and post hoc analyses were calculated. Results: Significant increases in MIPA, MIPP, PswalA, and PswalP were measured for training both 3 and 5 times per week. No significant differences on any parameter were found between EX3 and EX5 groups. No significant detraining effects were found after 4 or 8 weeks in any treatment arm either for MIPs or for effortful swallow pressures. Conclusion: This randomized study demonstrated a positive effect of TSE on MIP and Pswal in healthy older adults, without detraining effects. No superiority of exercise frequency was identified based on significance testing, although some trends are discussed.

 

Wenn Sie dbl-Mitglied sind, können Sie den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen. 

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".


Kategorie:
  • randomisierte kontrollierte klinische Studie
  • Fachartikel
  • Schlucken
  • Schluckstörungen
  • Dysphagie
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: