Videogestütztes Konversationstraining in der Aphasietherapie - eine Therapiestudie

Beschreibung:
Intensives Sprachtraining, das strukturierte Übungen mit vielen Wiederholungen enthält, ist eine Voraussetzung für nachhaltige Lernerfolge in der Aphasietherapie. Der Computer ist ein ideales Medium für die Durchführung hochfrequenter und repetitiver Sprachtherapien. Alltagsgespräche basieren in hohem Maße auf automatisierten Dialogskripten in konventionalisierten Handlungsabläufen. Ein Skript repräsentiert ein normiertes Handlungs- und Interaktionsmuster, das zum Beispiel bei typischen Verkaufs- und Einkaufsgesprächen realisiert wird. Die vorgestellte Therapiestudie beinhaltet die Entwicklung und Evaluation eines intensiven, repetitiven Dialogtrainings am Computer. Die unmittelbaren und langfristigen Therapieergebnisse bei vier Patienten mit chronischen Aphasien weisen darauf hin, dass ein intensives und repetitives Training von Dialogskripten am Computer zu wirksamen und stabilen Lernerfolgen führt.
Bilda, K., Matzner, K., Jochims, H., Breitenstein, C., Bildat, L. & Müller-Dohm, B. (2008). Videogestütztes Konversationstraining in der Aphasietherapie - eine Therapiestudie - Forum Logopädie, 5 (22), 22-27
1 MB