Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Voice Improvement after Voice Therapy in Female Patients with Unilateral Vocal Fold Paralysis after Thyroid Surgery

2023 | Mila Veselinović; Renata Škrbić, Gordana Mumović, Danijela Dragičević, Dajana Despić & Vesela Milankov |

Beschreibung:

Introduction: Dysphonic voice is present in patients with unilateral vocal fold paralysis (UVFP). The aim of this study was to present outcomes following rehabilitation of patients with UVFP, performed according to a voice therapy protocol. 

Methods: This prospective study comprised 27 women with UVFP who underwent pre- and post-voice therapy assessment. The mean age of patients was 53.19 ± 10.06 years. The protocol included the following: (1) multidimensional assessment of voice quality before treatment; (2) digital laryngeal manipulation voice therapy; (3) voice therapy evaluation which implied repeated multidimensional assessment of voice. 

Results: The results showed improvement in voice quality following voice therapy with regard to the parameters of the objective voice analysis (maximum fundamental frequency of voice, minimum intensity of voice, jitter, shimmer, harmonics-to-noise ratio, and signal-to-noise ratio, p ˂ 0.05), maximum phonation time, subjective analysis of voice, as well as self-assessment of voice quality on all the subscales and overall score (p ˂ 0.001). 

Conclusion: Implementing a protocol provides clear guidelines at each stage of the treatment. Voice therapy performed using digital laryngeal manipulation improves the majority of the acoustic and perceptual characteristics of the voice.

 

Wenn Sie dbl-Mitglied sind, können Sie den Artikel kostenlos auf www.karger.com lesen.

Die Zugangsdaten finden Sie als eingeloggtes dbl-Mitglied auf der dbl-Website unter "Meine Daten".

 


Kategorie:
  • forum-logopaedie.de
  • evi-logo
  • Fachartikel
  • Rehabilitation
  • Stimme
  • Stimmstörungen (Dysphonien)
  • organische Stimmstörungen
  • Therapie
  • Publikation
  • Wissenschaft und Forschung
Seite besuchen

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: