Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online
  2. evi-logo

Datenbank evi-logo

Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur. Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.

  • Die Therapeutische Allianz

    Ein grundlegendes Modell der Arbeitsbeziehung in der Logopädie/Sprachtherapie

    2024 | Vera Wanetschka, Kathrin Baum, Ina Eckardt, Hilke Hansen & Christiane Toepffer-Huttel

  • Kommentar zur Didaktikentwicklung

    Besonderheiten und Anforderungen in der integrierten therapeutischen Ausbildung im Bereich Logopädie

    2024 | Wibke Hollweg & Vera Wanetschka

  • Effects of Speaking Rate on Variability of Second Formant Frequency Transitions in Dysarthria

    2024 | Frits van Brenk; Anja Lowit; Kris Tjaden

  • Effects of Interaction Approaches and Added High-Tech Augmentative and Alternative Communication on Prelinguistic and Linguistic Communication from School-Age Beginning Communicators

    2024 | Nicolette Sammarco Caldwell; Christine Holyfield; Tara O’Neill Zimmerman

  • A Novel Acoustic Evaluation Method for the Diagnosis of Adductor Spasmodic Dysphonia

    2024 | Boquan Liu; Mingjun Ji; Jin Fang; Qingyi Ren; Jinwei Lan; Zhixian Zhu; Pingjiang Ge; Jing Kang

  • Effects of Transcranial Direct Current Stimulation on Graph Naming Function and Brain Connectivity in Postinfarction Aphasia Patients: An fMRI Study

    2024 | Yancheng Song; Fenghai Liu; Liqing Kang; Cheng Xue; Xiaoxuan Wang; Yanlong Yang; Min Sun; Meng Zhao; Shan Lu

  • Efficacy of a Self-Directed Video-Based Caregiver-Implemented Language Programme

    2024 | Xin Qi; Winnie W.H. Ng; Gigi H.K. Tsang; Carol K.S. To

  • Are Current Data Sufficient to Infer that Hearing Aids Contribute to Postural Control and Balance in Older Adults? A Systematic Review

    2024 | Limor Lavie; Nawras Tobia; Neta Slav-Zarfati; Shefi Castel; Karen Banai

  • Effect of Diabetes Mellitus Type 2 on Voice: A Systematic Review and Meta-Analysis

    2024 | Abdul-Latif Hamdan; Christophe Abi Zeid Daou; Jad Hosri; Patrick Abou Raji Feghali; Christopher Jabbour; Elie Alam; Marc Mourad

  • Interdisziplinäres Dysphagiemanagement in Pflegeeinrichtungen – aber wie?

    Konzeption und Evaluation einer Handlungsempfehlung der Logopädie für die Pflege

    2024 | Sophie Jungels, Ronja Malburg und Stefanie Jung

  • Me, Myself and AI lesen klinische Studien

    Ein Beitrag über KI-Tools in der logopädischen Lehre, Praxis und Forschung

    2024 | Wiebke Scharff Rethfeldt

  • Radiogene oropharyngeale Dysphagie

    Zu erwartende Nebenwirkung oder logopädischer Präventionsauftrag? Eine Ist-Stand-Erhebung im DACH-Raum

    2024 | Bianca Boigner

  • Die sprachtherapeutische Versorgung von Kindern mit Dysarthrien

    Eine Online-Umfrage zum Status quo und Implikationen für Forschung und Praxis

    2024 | Theresa Schölderle, Elisabet Haas & Anja Kuschmann

  • Sprachtherapeutische Diagnostik und Behandlung von Kindern mit neurologischen Grunderkrankungen

    Ergänzendes Material I. – Fragebogen der Online-Umfrage

    2024 | Schölderle et al.

  • Literaturliste zum Fragebogen „Sprachtherapeutische Diagnostik und Behandlung von Kindern mit neurologischen Grunderkrankungen“

    Ergänzendes Material II. – Erweiterte Literaturangaben

    2024 | Schölderle et al.

  • Assessment of Developmental Language Disorder in Multilingual Children: Results from an International Survey

    2024 | Wiebke Scharff Rethfeldt; Lemmietta McNeilly; Marja Laasonen; Natalia Meir; Hadar Abutbul-Oz; Sini Smolander; Bàrbara Niegia Garcia Goulart; Emily Frances Hunt

  • Voice Onset Time of Greek Stops Productions by Greek Children with Cochlear Implants and Normal Hearing

    2024 | Georgia Koupka; Areti Okalidou; Katerina Nicolaidis; Jannis Constantinidis; Georgios Kyriafinis; George Menexes

  • Concurrent and Predictive Validity of the Mann Assessment of Swallowing Ability in Belgian Acute Stroke Patients Based on a 1-Year Follow-Up Study

    2024 | Ingeborg Sylvia Simpelaere; Tina Hansen; Ella Roelant; Jan Vanderwegen; Marc De Bodt; Gwen Van Nuffelen

  • Effect of a Group-Based Narrative Language Training in Typically Developing Turkish-Dutch Children

    2024 | Julie Daelman; Cassandra Alighieri; Kristiane Van Lierde; Ellen Simon; Feyza Altinkamis; Nele Baudonck; Evelien D'haeseleer

  • Determination of the Relationship between Globus-Type Complaints and COVID-19 Anxiety in Adult Cases with COVID-19

    2024 | Yasemin Akbaş; Güzide Atalık; Metin Yılmaz; Gülendam Bozdayi

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: