Suche
  • Die Zeitschrift
    Über die ZeitschriftDie aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campusdbl-WissenschaftsförderungBundesstudierendenvertretung (BSV)ForschungsprojekteTherapie- und Gesundheitsforschung
  • evi-logo
    Über evi-logoDatenbankNutzen und Hochladenforum:logopädie-ArtikelAbschlussarbeiten(Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartetEvidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte EvidenzMedizinische LeitlinienLogopädische HandlungsempfehlungenTestrezensionenUmfragen- und StudienteilnahmeMitwirkende
  • Login
  • Die Zeitschrift
    Über die Zeitschrift
    Die aktuelle Ausgabe
  • Campus
    Auf dem Campus
    dbl-Wissenschaftsförderung
    dbl-Nachwuchspreis/ Luise-Springer ForschungspreisReisestipendienArchiv Projektförderung
    Bundesstudierendenvertretung (BSV)
    Forschungsprojekte
    Therapie- und Gesundheitsforschung
    Interdisziplinäres ForschungskolloquiumGesundheitsforschungsratDas Deutsche Cochrane Zentrum
  • evi-logo
    Über evi-logo
    Datenbank
    Nutzen und Hochladen
    Wissenschaftliche Arbeit hochladenNutzungshinweiseDatenschutzerklärung
    forum:logopädie-Artikel
    Abschlussarbeiten
    (Inter-)nationale Datenbanken
  • Evidenzbasiertes Arbeiten
    Was Sie hier erwartet
    Evidenz-basierte Praxis/ Praxis-basierte Evidenz
    Medizinische Leitlinien
    Logopädische Handlungsempfehlungen
    Testrezensionen
    Umfragen- und Studienteilnahme
    Mitwirkende
  • Login
  1. forum:logopädie online

Datenbank evi-logo

Suchen Sie über die Textsuche und/oder die Kategorien nach passender Literatur. Die Einzelwortsuche führt zum besten Suchergebnis. Probieren Sie unterschiedliche Kombinationen aus.

  • A Novel Acoustic Evaluation Method for the Diagnosis of Adductor Spasmodic Dysphonia

    2024 | Boquan Liu; Mingjun Ji; Jin Fang; Qingyi Ren; Jinwei Lan; Zhixian Zhu; Pingjiang Ge; Jing Kang

  • LKGSF – State of the Art

    Logopädische Ansätze in Diagnostik und Therapie bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildungen

    2024 | Alexandra Blöck

  • Development of a New Self-Assessment Tool for Laryngopharyngeal Reflux Screening in Singers (SVHI-12-LPR)

    2023 | Andrea Nacci; Silvia Capobianco; Laura Mazzoni; Bruno Fattori; Maria Rosaria Barillari ORCID logo ; Elisabetta Genovese; Stefano Berrettini; Luca Bastiani ORCID logo

  • Differences in Glottal Closure and Visibility of the Anterior Commissure during Rigid-90°, Rigid-70°, and Flexible Laryngostroboscopy

    2023 | Roland Paulus; Matthias Leonhard; Guan-Yuh Ho; Annabella Kurz; Berit Schneider-Stickler

  • Voice Improvement after Voice Therapy in Female Patients with Unilateral Vocal Fold Paralysis after Thyroid Surgery

    2023 | Mila Veselinović; Renata Škrbić, Gordana Mumović, Danijela Dragičević, Dajana Despić & Vesela Milankov

  • Clinician and Patient Perception of a Voice Therapy Program Utilizing a Variably Occluded Face Mask: A Pilot Study

    2023 | Gartner-Schmidt, J.L., Belsky, M.A., Awan, S. & Gillespie, A.I.

  • Effect of FFP2/3 Masks on Voice Range Profile Measurement and Voice Acoustics in Routine Voice Diagnostics

    2023 | Ho, G.-Y., Kansy, I.K., Klavacs, K.A., Leonhard, M. & Schneider-Stickler, B.

  • Auditory-Perceptual Evaluation of Vocal Characteristics in Patients with the New Coronavirus Disease 2019

    2023 | Saki, N., Zamani, P., Bayat, A., Nakakhlagh, S., Moghateli, N. & Salmanzadeh, S.

  • Verifying Efficacy of Self-Inhalation Training for Velopharyngeal Dysfunction:

    Velopharyngeal closure in healthy adults during different tasks

    2023 | Rika Kobayashi, Noriaki Hagiwara, Mihiro Takazawa, Nobuya Higuchi, Koichi Tsunoda

  • Chaos Behavior Analysis of Alaryngeal Voices Including Esophageal and Tracheoesophageal Voices

    2022 | Liu, B., et. al.

  • Predictive Risk Factors and Occupational Impact of Self-Perceived Voice Problems in Preschool-Kindergarten versus First- to Sixth-Grade Teachers

    2022 | Kyriakou, K., Theodorou, E., Petinou, K. & Phinikettos, I.

  • Relations between Creaky Voice and Vocal Symptoms of Fatigue

    2021 | Laukkanen A.-M., Rantala, L.

  • Objektive Messung von Glottisschlussinsuffizienzen

    Innovative Studie zur Anwendbarkeit des Oszillogramms als evidenzbasierte Messmethode in der Logopädie

    2017 | Laura Tuschen, Steffen Glückselig, Kerstin Bilda

  • Basiswissen Phonochirurgie für Logopädinnen und Logopäden

    Aktuelle Operationsmethoden und klinische Erfahrungen

    2016 | Susanne Fleischer, Markus Hess

  • Stimmliche Tragfähigkeit und das interaktive Sonagramm

    Ein neues Werkzeug der klangorientierten Stimmbildung und -therapie "VoxVisionEar"

    2014 | Olaf Nollmeyer

  • Auditiv-perzeptive Beurteilung stimmlicher Parameter

    Ergebnisse einer Test-Retest-Studie zur Einschätzung der Heiserkeit - Vergleich von visueller Analogskala (VAS) und RBH-Verfahren

    2014 | Peter Dicks

  • Vor- und Nachteile der stroboskopischen Kehlkopfuntersuchung im Hinblick auf die Planung der logopädischen Therapie

    2006 | Meike Brockmann

  • Die "Stimmig-sein-Methode": Funktional-psychointegrale Selbstregulation von Gesang und Sprechstimme

    2004 | Uta Feuerstein

  • Operative Stimmrehabilitation mittels Thyreoplastik bei einseitigem Stimmlippenstillstand im höheren Lebensalter

    2003 | Frank Rosanowski, Maria Schuster, Peter Kummer, Ulrich Eysholdt

©2024 // dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. | Impressum | Datenschutz | Mediadaten

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies für das Login im Mitgliederbereich sowie optionale Cookies für Matomo (Analyse und Statistik), die uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookie-Auswahl: